Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Become Pawtners, Inhaber Nicole Scheerschmidt, Hauptstr. 128, 13158 Berlin (nachfolgend „Anbieter“) und seinen Kunden.
(2) Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher (§ 13 BGB) als auch Unternehmer (§ 14 BGB).


2. Leistungen des Anbieters

(1) Der Anbieter bietet Beratungen zum Thema Bürohund für Hundebesitzer und Unternehmen sowie Beschäftigungsangebote für Hunde an.
(2) Der Anbieter schuldet keinen konkreten Erfolg, sondern die ordnungsgemäße Durchführung der vereinbarten Dienstleistung.


3. Vertragsabschluss

(1) Ein Vertrag kommt durch individuelle Absprache per E-Mail, Telefon oder über die Webseite des Anbieters zustande.
(2) Die Terminvereinbarung gilt als verbindlich, sobald der Kunde eine Bestätigung durch den Anbieter erhält.


4. Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle Preise werden individuell vereinbart und dem Kunden vor Vertragsschluss mitgeteilt.
(2) Es gilt die Kleinunternehmerregelung gemäß §19 UStG. Umsatzsteuer wird nicht erhoben.
(3) Die Zahlung erfolgt per Überweisung.
(4) Die Zahlung hat sofort und ohne Abzug, nach Rechnungserhalt auf das angegebene Konto zu erfolgen. Teilrechnungen sind möglich.


5. Stornierung und Terminabsagen

(1) Eine kostenfreie Stornierung ist für Beratungen bis 48 Stunden vor dem Termin möglich.
(2) Bei einer Stornierung oder Terminabsage einer Beratung durch den Kunden weniger als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird eine Ausfallgebühr von 50 % des vereinbarten Honorars fällig.

(3) Eine kostenfreie Stornierung ist für Beschäftigungsangebote bis 24 Stunden vor dem Termin möglich.
Bei einer Stornierung oder Absage eines Beschäftigungsangebots durch den Kunden weniger als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird eine Ausfallgebühr von 100 % des vereinbarten Honorars fällig.
(4) Sagt der Anbieter einen Termin ab, wird ein Ersatztermin vereinbart. Weitere Ansprüche des Kunden bestehen nicht.


6. Absage /Rücktritt bei Seminaren, Vorträgen und Workshops

(1) Der Kunde kann ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten. Dies hat schriftlich per Post oder per E-Mail an hallo@becomepawtners zu erfolgen. Der Eingang beim Anbieter ist maßgeblich für den Termin des Rücktritts.
Die Stornogebühren betragen:
- bis 2 Wochen vor dem Termin: 25% der gesamten Gebühr
- weniger als 2 Wochen dem Termin: 50% der gesamten Gebühr
- zum Termin selbst oder bei nicht Erscheinen: 100% der gesamten Gebühr
(2) Der Kunde kann bei Rücktritt vor dem Seminar einen Ersatzteilnehmer stellen. 


7. Weisungsbefugnis und Haftung

(1) Während der Beratung oder Beschäftigungstermine bleibt der Hund in der Verantwortung des Halters/Unternehmens.
(2) Die Teilnahme an den Beratungssitzungen und Beschäftigungsangeboten erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden.
(3) Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine weitergehende Haftung, insbesondere für Verletzungen oder Schäden durch den Hund, ist ausgeschlossen


8. Voraussetzungen zur Teilnahme 

(1) Die Teilnahme von Hunden an Beschäftigungsangeboten ist nur mit gültigem Impfstatus und nur bei Bestehen einer Tierhalterhaftpflichtversicherung möglich.
(2) Läufige Hündinnen, kranke Hunde oder verhaltensauffällige Hunde können vom Beschäftigungsangebot ausgeschlossen werden.
(3) Es wird vorausgesetzt, dass gesetzliche Bestimmungen vom Kunden eingehalten werden.

(4) Beschäftigungsangebote finden ab zwei Teilnehmenden statt.


9. Bild- und Videoaufzeichnungen

(1) Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass von ihm und seinem Hund während der Beratung oder Beschäftigung aufgenommenes Bild- und/oder Videomaterial auf der Internetseite „www.becomepawtners.de“, den Social-Media-Kanälen sowie bei Werbekampagnen, Vorträgen und Seminaren verwendet werden darf.
(2) Abweichende Absprachen sind möglich.


10. Datenschutz

(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
(2) Weitere Details sind in der Datenschutzerklärung auf der Webseite einsehbar.


11.Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist Berlin.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.